Preise
Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. Nach dem Kochkurs erhalten Sie die Rezepte in gedruckter Form in einer Mappe und selbstverständlich stellen wir Ihnen während dem Kochkurs eine Kochschürze zur Verfügung.
Getränke
Getränke sind im Kochkurspreis nicht inkludiert und müssen bei der Anmeldung zusätzlich gebucht werden. Bis 2020 hatten wir Pauschalen mit Getränken, da zwischenzeitlich allerdings verschiedene Mehrwertsteuersätze für Speisen und Getränke gelten, müssen wir diese leider separat ausweisen und berechnen.
Getränkepauschale
Aperitif, Mineralwasser, Fruchtsäfte, Bier 0,33 L oder Wein 0,2 L zum Kochen, Weinbegleitung zum Menü â 0,15 L und Espresso. (Die Getränkepauschale ist nur bei unseren eigenen Kochkursen buchbar. Für Firmen- und Privatevents gelten andere Konditionen.)
Gastanmeldung
Zu einigen unserer Kochkurse ist es möglich pro Teilnehmer einen Gast anzumelden. Dieser wird dann um 18:30 Uhr erwartet und kann am gemeinsamen Essen teilnehmen. Für den Gast muss die Getränkepauschale ebenso gebucht werden.
Gutscheine
Gutscheine müssen über unser über Gutscheinformular bestellt werden, bei normalen Kursanmeldungen versenden wir keine Gutscheine.
Da wir aufgrund von Corona den Betrieb unserer Kochschule unterbrechen mussten, hatten wir unsere Gutscheine folgendermaßen verlängert.
Wenn bei Ihrer Reservierung mit dem Gutschein etwas nicht funktionieren sollte, bitten wir um eine Information. Vielleicht haben wir diesen übersehen oder noch nicht aktiviert.
In Gemeinschaft mit anderen kochbegeisterten können Sie in Stuttgart beim After Work Kochkurs ab 18:00 Uhr Ihrer Leidenschaft nachkommen. In entspannter Atmosphäre bereiten Sie in diesem Kochkurs unter fachkundiger Anleitung je nach Marktlage und Saison ein 3-Gänge-Menü zu. Anschließend geben Sie Ihrem Körper die verbrauchte Energie zurück, indem Sie zusammen mit den anderen Teilnehmern Ihre selbst hergestellten Köstlichkeiten verzehren.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 9 Teilnehmern statt!
Menübeispiel Herbst
Cremesuppe vom
Butternut-Kürbis
mit pochiertem Ei
und gerösteten Nüssen
*
Rosa gebratene Entenbrust
mit hausgemachten Schupfnudeln,
Brokkoli und Balsamicosauce
*
Karamellisierte Crème und
Sorbet von der Pflaume
– 69,00 € Pro Kursteilnehmer
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Die asiatische Küche lädt ein, zu einer geschmackvollen Reise in eine andere Kultur. Erleben Sie Speisen wie im Urlaub. Bereiten Sie selber eine Mahlzeit zu, die andere geschmacklich auf Reisen schickt und verbringen Sie dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben möchten!
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 9 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Mini Poke Bowl
mit Glasnudeln,
Brokkoli und Lachs
*
Pho Ga
Vietnamesische Hühnersuppe
mit Reisnudeln, Soja-Ei
und gebratenen Shiitake
*
Eis vom grünen Tee
und Mandelmilch
mit Mango und Papaya
– 75,00 € Pro Kursteilnehmer
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Der Ursprung der Tapas lag nicht etwa daran, das man in Spanien zu Wein und Porto kleine Beilagen reichte, sondern um mit einem Deckelchen den Inhalt des Glases vor Fliegen schützen wollte. Auf diesen kleinen Deckeln oder Schälchen lag ein Stück Salami oder Käse. Bald wurden die kleinen Beilagen zu den Getränken immer ausgefallener und raffinierter und man ging nicht nur zum Trinken aus, sondern dort hin wo es die besten Tapas gab. Der Siegeszug der kleinen Gerichte ist inzwischen weltweit bekannt und wir zeigen in unserem Kurs die Vielfalt der kleinigkeiten.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 9 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Gebackene Aubergine
mit Petersilien-Avocado Dip
*
Knusprige Avocado
mit Sriracha Aioli
*
Gebratene Garnelen
mit Knoblauch und Kräutern
*
Papas Arrugadas mit Mojo Rojo
*
Frittierte Käsebällchen
mit Mojo Rojo
*
Croquetas de Jamón (Schinkenkroketten)
*
Crema Catalana
– 75,00 € Pro Kursteilnehmer
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Diesen Burger Kochkurs widmen wir den verschiedenen Zubereitungsarten.
Vegetarisch. Fisch. Fleisch.
Von den frisch zubereiteten Burgersaucen mit selbstgemachter Mayonnaise, dem Pattie, den wir aus bestem Fleisch gemeinsam tumbeln und wolfen oder unserem leckeren Salmon Furikake. Wir verwenden Entrecote, Glen Douglas Lachs, Grünkern und Soja.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt! Und alle werden satt!
Kochkurs 2023
Smoky Eggplant
Knusprige Aubergine
mit Romanasalat, mariniertem
Rotkohl, Hummus und orientalischem Avocado Dip
*
Salmon Furikake
Saftiger Lachs mit Seetang und
Shiitake gebraten, Soja-Wasabi Mayo,
marinierten Radieschen, Spinat
und roten Zwiebeln
*
Cheese and Bacon
Cheeseburger mit knusprigem Bacon,
Salat, Tomate, Schmorzwiebeln, Gurke
und BP Burgersauce
Da die meisten Teilnehmer den dritten Burger kaum noch schaffen gibt es bei diesem Kochkurs keine weiteren Beilagen oder Dessert. Einen Verdauungsgrappa schenken wir aber gerne aus.
– 85,00 € Pro Kursteilnehmer
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Selbstgemachte Tortellini, gefüllt mit frischem Ricotta und Spinat, Tagliatelle wie Nester kleiner Vögel – frische Pasta ist etwas für Genießer – aber auch für Geduldige. Alle Mühen des Teigknetens, Ausrollens und Füllens werden aber belohnt durch unvergleichlichen Geschmack.
Wir zeigen in unserem Pasta-Kurs, wie Sie frische Nudeln selber machen aber auch wie aus gekauften Spaghetti tolles entsteht. In unserem Kurs „Pasta Baby“ geht es somit um die Zubereitung italienischer Teigwaren aber auch um leckere schnelle Saucen die hauptverantwortlich für den Geschmack sind.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Spaghetti Parmigiano
mit Trüffel
*
Tagliatelle Puttanesca
mit Kapern, Sardellen und Oliven
*
Hausgemachte Tortellini
mit Poularde, Rote Bete
und Meerrettich
*
Selbstgemachte Gnocchi
mit Gorgonzolasauce
– 89,00 € Pro Kursteilnehmer
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18:00 Uhr
Da der Inhaber von BP Cooking aus der Gourmetgastronomie kommt und in seiner Familie selbst Vegetarier sind, darf man bei diesem Kurs also deutlich mehr erwarten als Nudeln mit Tomatensauce, Käsespätzle oder Gemüsebratlingen, mit denen Vegetarier leider oft “abgespeist” werden.
Unser vegetarischer Kochkurs ist eindeutig mehr.
Wir verarbeiten dabei unserer Überzeugung nach nur beste Lebens- und Nahrungsmittel, verzichten auf Fleisch und Fisch, verwenden allerdings Eier und Milchprodukte.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Vegetarische “Jakobsmuschel”
mit Makadamiakruste,
Kapernschaum und Selleriemousseline
*
Gerösteter Lauch
mit Apfel, Süsskartoffeln,
Oliven und Gewürznüssen
*
Gefüllte Aubergine
mit Couscous, Hummus,
tourniertem Gemüse
und Karottenjus
*
Creme Brûlée von der Tonkabohne
mit Pflaumensorbet und Schokolade
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Kochkurs Sommer 2023
Handgeschnittenes Tatar vom Rind
mit Wildkräutern vom Keltenhof
Wachtelei und hausgebackenem
Baguette
*
Gazpacho mit geräucherten
Rispentomaten und Pimiento
*
Rotbarsch mit Kräuterkruste,
Rosmarinkartoffeln, Safranpüre
und Schnittlauchsauce
*
Crème Brûlée mit Mangosorbet
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Kochkurs Herbst 2023
Variation von Waldpilzen
mit Ragout, Creme
und pochiertem Eigelb
*
Getrüffelte Maronencremesuppe
mit Kartoffelstroh
und Akazienhonig
*
Im Vakuum gegarte Entenbrust
mit Kürbisragout und Musseline,
hausgemachten Schupfnudeln
und Balsamicosauce
*
Karamellisierte Schokoladencreme
mit Pflaumensorbet und Baiser
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
In unserem Fischkochkurs widmen wir uns ausschließlich den Tieren aus Süß – und Salzwasser.
Also alles mit und aus den Wassertieren, auf ein klassisches Dessert verzichten wir. Es werden verschiedene Gerichte zu diesem Thema erklärt und gekocht, unterschiedliche Garmethoden vorgestellt, Fischfond angesetzt und eine Suppe aus den Karkassen zubreitet.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Konfierter Glen Douglas Lachs
mit Limettenpüree
und Beete
*
Bretonische Fischsuppe
mit Garnele und Dorade
*
Geschmolzener Kabeljau
mit Schwarzwurzelgratin und Beurre Blanc
*
Auf der Haut gebratene Rotbarbe
mit Kartoffel-Thymian Salat
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Unser italienischer Kochkurs ist eine traumhaften Reise durch die großartige Landschaft der italienischen Genüsse. Erleben Sie die Zubereitung von Gerichten wie im Urlaub. Verbringen Sie dabei eine angenehme Zeit mit Menschen, die dasselbe erleben und genießen möchten!
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Salat von Büffelmozzarella und Feige
mit Parmaschinken, Pinienkernen,
Rucola und selbstgebackenem Pane
*
Risotto mit getrockneten Tomaten,
Parmesan und Basilikum
*
Kalbsfilet Sous Vide
mit Spinat, weißen Bohnen
und Rosmarinkartoffeln
*
“Creme Karamell doppio”
Karamellisierte Karamellcreme
mit hausgemachtem Schokoladeneis
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Im Land der Spätzle
Denkt man an schwäbische Küche, so fallen einem zuerst Maultaschen und Spätzle ein. Frische Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen werden zu Hauptgerichten verarbeitet oder als Beilage gereicht, fehlen dürfen sie ebenso wenig wie eine Soße, Brühe oder zumindest reichlich Butter dazu. Ein Klassiker der schwäbischen Küche sind Linsen mit Spätzle, von manchen verhöhnt – die Frage wie ein Hauptgericht aus einer Beilage mit einer Beilage bestehen kann ist allerdings berechtigt, zumindest wenn man sich nicht der vegetarischen oder veganen Küche hingezogen fühlt.
Wir kochen in diesem Kurs einige Schwabenklassiker und die “Herrgottsbscheißerle” dürfen natürlich nicht fehlen.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Schwäbische Laugensuppe
mit dreierlei vom Landschinken
*
Geschmälzte Maultasche
mit Kartoffelsalat
*
Zwiebelrostbraten mit Filderkraut,
Schmorzwiebeln, handgeschabten Spätzle
und Trollingersauce
*
Ofenschlupfer mit Vanillesauce
– 99,00 € Pro Kursteilnehmer
– 50,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Mediterran ist mehr als Italien.
Zypern, Spanien, Griechenland, Marokko oder Frankreich sind nur eine kleine Auswahl der Länder aus dem Mittelmeerraum. Stellen Sie sich vor, wie vielfältig die Möglichkeiten in einem mediterranen Kochkurs sind. Vereinen Sie die Welt des Genusses unterschiedlicher Regionen auf Ihrem Teller und erfreuen sich an den Spezialitäten.
Die mediterrane Küche lädt Sie ein, zu einer traumhaften Reise der kulinarischen Genüsse. Erleben Sie Speisen wie im Urlaub. Bereiten Sie selber eine Mahlzeit zu, die andere geschmacklich auf Reisen schickt und verbringen Sie dabei eine angenehme Zeit mit anderen kochbegeisterten.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Mediterrane Vorspeisenvariation
mit Meeresfrüchtesalat, gebackener
Zucchini, Rucola, Tapenade, Parmesan
und marinierten Champignons
*
Selbstgemachte Ravioli mit
Birne, Pinienkernen und Gorgonzola
*
Paella mit Garnelen, Muscheln,
Geflügel, Paprika und Erbsen
*
Lammkarree mit Thymiankruste,
Kartoffelgratin, Ratatouille und
Rosmarinsauce
*
Crema Catalana
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 55,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Das ist Ihr Dry Aged Kochkurs
Während dem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über beste Fleischqualität und wodurch sich das Dry Aged Fleisch aus unserem eigenen Reifeschrank gegenüber anderen Reifemethoden auszeichnet. Erfahren Sie vom Koch-Profi, wie Ihnen das perfekte Dry Aged Fleisch gelingt.
Roh, selbst gewolft, gebraten und mit der umgekehrten Garmethode.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Dry Aged Beef Carpaccio
vom Rinderfilet mit Wachtelei,
Rucola, Parmesan und
gebackenen Kapern
*
Dry Aged Beef Burger
vom Entrecôte mit Bacon,
Schmorzwiebeln und
Trüffelmayonnaise
*
Dry Aged Lammkarree
mit Thymiankruste, Püree
und Rosmarinsauce
*
Tomahawksteak oder Côte de Boeuf
mit selbstgemachter Rotweinbutter
und gegrillter Paprika aus dem Ofen
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 55,00 € pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale pro Person
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Kurz gebraten, langzeitgaren, Sous-vide, Poelieren etc. sind Bestandteile dieses Kurses. Wir richten uns jedoch nach der Saison und dem Markt.
Wir verarbeiten ganze Teile wie Filet oder Rücken vom Rind, Kalb, Geflügel, Wild oder Lamm. Eine Sauce und Brühe wird immer gekocht und das Fleisch in verschiedenen Garmethoden zubereitet. Passende Beilagen werden zu den einzelnen Gängen ebenso serviert, allerdings stehen diese bei dem Fleischkurs im Hintergrund.
Auf ein Dessert verzichten wir komplett.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Gefüllte Maispoulardenbrust
mit Selleriemousseline und
karamellisiertem Blumenkohl
*
Geschmorter Schweinebauch
mit Soja, Frühlingszwiebeln
und Jasminreis
*
Rosa gegarter Tafelspitz vom Kalb
mit karamellisiertem Weisskraut,
Apfel und Meerrettichsauce
*
Medaillon vom Staufener Rinderfilet
mit Kartoffelgratin und Kräuterbutter
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 55,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Traditionelle Gerichte, Zubereitungen und ein richtiger Saucenansatz sind das A und O der guten Küche.
Sei es die Hausmannskost, die „gut bürgerliche“ Küche oder im Gourmetrestaurant.
Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen und leider findet man immer weniger Restaurants, die diese selbst gekochten und ehrlichen Gerichte oder Saucen servieren.
Wir zeigen in unserem Kurs wie man eine Brühe ansetzt, daraus richtige Saucen kocht. Wir schmoren Bäckchen, sieden Tafelspitz, machen einen Braten und gehen auf die verschiedenen klassischen Zubereitungsarten ein.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Knuspriger Schweinebauch
mit Semmelknödel und
Weizenbiersauce
*
Tafelspitz mit Meerrettichsauce,
Bouillongemüse und frischem
Kren
*
Gesottene Kalbsbäckchen
mit Kartoffelpüree und
Rotweinsauce
*
Kaisers Rahmschmarrn
mit selbstgemachter
Vanillesauce
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 55,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Vive la France!
Dieser Abend ist inspiriert von den großen Klassikern der französischen Küche.
Essen wie Gott in Frankreich – die französische Küche hat Maximales zu bieten. Dabei warten nicht nur die Klassiker der Haute Cuisine darauf, entdeckt zu werden. Auch viele regionale Spezialitäten sind es durchaus Wert, erkundet zu werden. Wir wagen es – gemeinsam mit Ihnen in unserem französischen Kochkurs in Stuttgart. In geselliger Atmosphäre Französisch kochen lernen, dazu ein gutes Glas Wein genießen. Viva la France!
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Französische Fischsuppe
mit geröstetem Baguette
und Sauce Rouille
*
Crépinette von der Wachtel
und Ente mit Selleriemousseline
an Madeirasauce
*
Lammcarré mit Kräuterkruste,
Gratin von der Kartoffel,
Ratatouille und Rosmarinsauce
*
Mousse àu Chocolate
à la Paul Bocuse
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 55,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
“Richtig Anrichten”
In diesem Kurs und Lehrgang geht es natürlich um das Kochen und einen
grandiosen Geschmack, doch das Auge isst bekanntlich immer mit!
Daher zeigen wir hier einiges zum Equipment und zu den Möglichkeiten
die geschmacklichen Zutaten besonders ansprechend anzurichten, und tolle
Dekorationen wie Chips, Chrunch oder Farböle herzustellen. Fotos
machen ist bei diesem Kurs besonders erwünscht und als kleines i Tüpfelchen
wird euer Lieblingsfoto im Nachgang noch entsprechend mit Lightroom und
Photoshop bearbeitet.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Variation von der Möhre
mit Schwarzbrotcrumble
*
Petersilienschaumsuppe
mit Wiesenkräutern
und Reispapier
*
Maispoularde
mit Kartoffeln, Zucchini
und Selleriemus an
Portweinsauce
*
Savarin von der Schokolade
mit Waldbeeren und Sorbet
– 109,00 € Pro Kursteilnehmer
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Fünf Gänge wie im Restaurant
Was steckt wirklich hinter einem Menü in Restaurantqualität? Erleben Sie selbst wie ein mehrgängiges Gourmetmenü entsteht, erfahren Sie alles über die Arbeitsorganisation und Vorbereitungsabläufe bis zum perfekten Garpunkt.
Hinweis: Dieser Kochkurs findet erst ab mindestens 8 Teilnehmern statt!
Kochkurs 2023
Souffliertes Ei mit Kartoffelespuma,
Brioche-Crunch und Trüffel
*
Konfierter Kabeljau
auf Schwarzwurzelgratin
und Schnittlauch-Beurre-Blanc
*
Ravioli Poulet Supreme
mit Seeteufel, Lardo
und Speckluft
*
Kalbsfilet, im Salzteig
gebackener Sellerie,
Selleriemus, Romanesco,
Vitelotte und Rosmarinsauce
*
Geliertes Proseccosüppchen
mit Honig-Sauerrahm – Eis,
Erdbeeren und Minze
– 129,00 € Pro Kursteilnehmer
– 75,00 € Pro Gast ab 18:30 Uhr
– 15,00 € Getränkepauschale
– Der Kurs dauert ca. 6:00 h – ab 16:00 Uhr
Furtbachstraße 10, 70178 Stuttgart
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.